Papa, Kinder – und natürlich die Mama: Mehr braucht es nicht für einen schönen Muttertag. Den gestalten die meisten Eltern mit Kindern inzwischen ohnehin am liebsten als Familien-Event. Wir geben Ihnen dazu Futter für den süßen Zahn und Deko-Tipps rund um die Kaffeetafel.
Großer Auftritt für Kuchen und Torten
Gelebte Tradition hält die Familie zusammen – und lässt sich dank der Kreativität vieler Eltern und Kinder immer wieder neu interpretieren. Familien von heute sitzen ohnehin nicht mehr jeden Tag dreimal beim Essen zusammen. Gerade an den Wochenenden oder Feiertagen gibt es vielerorts ein spätes Frühstück und ein gemeinsames Abendessen. Dazwischen greifen alle gerne zu Snacks oder legen ein Kaffeestündchen ein. Wer das am Muttertag gerne ein bisschen festlich-prächtiger mag, für den sorgen beispielsweise unsere Bunte Sahnetortenplatte, der buttercremige Frankfurter Kranz oder Omas Apfelkuchen für echte Highlights. Soll es lieber eine Nummer kleiner und vielfältiger sein? Dann füllen Sie den Tisch doch mit verschiedenen Leckereien wie unseren Mini-Windbeuteln Choc, dem Mini-Plunder-Sortiment, klassischem Zitronenkuchen oder der knackig-nussigen Mischung unseres Butter-Teegebäcks.
Mal was anderes: Eis und Pralinen für die Kaffeetafel
Heiß auf Eis? Wer sagt denn, dass nur Kuchen oder Torten auf den Kaffeetisch gehören? Genießen Sie doch einmal unsere leckeren Eiskreationen pur oder mit Früchten kombiniert – die lassen nicht nur Mütterherzen schmelzen. Zum Beispiel unser Eisriegel „Annet“ aus Vanille-Eiskrem mit zarten Schokoschichten oder Eiskrem zum Portionieren wie das Gelato di crema „Viererlei“ mit Vanille, Schoko, Erdbeer und Vanille mit Amarena-Kirschsauce. Beliebt ist auch unser Schokotraum mit heller, dunkler, weißer und Nougat-Schokolade. Freche Früchtchen gefällig? Dekorieren Sie doch mal die Eisportionen mit unseren Erdbeeren, Himbeeren oder Omas Beerentopf – in ganzen Stücken, püriert oder im Topf erwärmt, wenn das Wetter zum Muttertag mal nicht sonnig und warm sein sollte.
Tischdeko: Einfache
Ideen, große Wirkung
Schon
mit wenigen Details zaubern Sie eine besondere Atmosphäre auf den Tisch, von der
alle etwas haben: Statt teurer Blumen aus dem Laden ist ein Arrangement aus
Wildblumen mindestens genauso schön. Legen Sie rund um die Teller die Blütenköpfe
von Gänseblümchen, Löwenzahl oder anderen Wiesenblumen. Das Besteck neben dem
Teller können Sie mit einem farblich zu den Blumen passenden Band
zusammenbinden. Greifen Sie statt zu klassischen Vasen doch mal zu unterschiedlich
großen Einmachgläsern oder Teelichtgefäßen: Füllen Sie dazu neben farbenfrohen,
einfachen Frühlingsblumen wie Tulpen, Narzissen oder Anemonen auch kleine
Zweige, Knospen oder trockene Baumborke in die Gläser. Das sorgt für eine wortwörtlich
natürliche Stimmung auf dem Tisch. Eine unifarbene Tischdecke und die farblich
dazu passenden Servietten – und schon ist der liebevoll gedeckte Tisch fertig.
500g
6,95 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 7769Auf den Merkzettel1000ml
6,45 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 9567Auf den Merkzettel1000ml
6,45 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 9596Auf den Merkzettel1000g
7,95 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 3308Auf den Merkzettel1000g
11,95 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 7734Auf den Merkzettel400g
6,95 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 7789Auf den Merkzettel630g
9,45 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 7024Auf den Merkzettel1000g
9,95 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 3304Auf den Merkzettel750g
13,45 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 7708Auf den Merkzettel1000g
7,45 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 3302Auf den Merkzettel1200ml
6,95 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 9025Auf den Merkzettel600g
9,95 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 7815Auf den Merkzettel1400g
15,95 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 7767Auf den Merkzettel