Ob mit Fleisch, Fisch, Gemüse oder Rohkost – leckere, kunterbunte Bowls sind in aller Munde. Längst ist der Foodtrend aus Amerika auch in deutschen Schüsseln angekommen. Wir geben Ihnen Tipps und stellen einige Rezeptideen vor.
Bowl Food von Asien über Amerika nach Deutschland
Wer hat’s erfunden? Verschiedene warme Zutaten in einer Schüssel zu mischen, das war vor langer Zeit eine Erfindung der Asiaten. Die Amerikaner entwickelten die Idee weiter und machten daraus einen weltweiten Foodtrend – und der geht so: Einfach eine Schüssel mit knackigen und weichen und knackigen, sättigenden, warmen und kalten Zutaten bestücken und mit einer passenden Soße oder einem schönen Dressing servieren. Das Ziel: schnell, gesund und unkompliziert soll es sein. Wie gut, dass wir von HEIMFROST Ihnen mit unserer großen Produktpalette immer das Passende für alle Varianten bieten können.
Social Media und Food Blogs machen Appetit auf Bowls
Die beliebten Gemüse Bowls sind nicht nur gesund, sie sehen in ihrer kunterbunten Vielfalt auch toll aus. Kein Wunder, dass bei uns vor allem Social Media Plattformen wie Instagram die Bowls mit appetitlicher Optik und kreativen Rezeptideen zum Food-Trend machten. Schon die fantasiereichen Namen machen nicht nur neugierig, sondern auch Lust aufs Ausprobieren: Smoothie Bowls mit Früchten, Samen und Nüssen sind optimal für ein gesundes Frühstück. Die Buddha Bowl zeichnet sich durch einen Mix aus warmen und kalten Zutaten aus – also beispielsweise rohe Möhrenschnitzel plus warmen Reis. Für die Poke Bowl schneidet man Fisch (roh oder gekocht) in Stücke, legt sie auf Reis und garniert dies mit weiteren Zutaten wie Avocado, Ingwer oder Frischkäse.
Ideen für den besonderen Sch(l)üsselmoment
Was eine typische Bowl ausmacht? Viele Zutaten versammeln sich in nur einer Schüssel. Dazu schneiden Sie die Lebensmittel (warm oder kalt) klein, geben sie in die Schale, würzen das Ganze und ergänzen es um Soße und Topping – fertig! Das Bowl-Baukastenprinzip aus bis zu fünf Komponenten ist einfach: Sie beginnen mit einer sattmachenden kohlenhydratreichen Basis – wie Nudeln, Reis, Dinkel, Couscous oder Bulgur. Dazu packen Sie Gemüse und/oder Rohkost, wie beispielsweise Spinat, Paprikastreifen, Brokkoli und Tomaten, Karotten oder Radieschen. Beides bringt Vitamine und Farbe in die Schüssel. Für den Eiweißanteil sorgen Fleischfreunde zum Beispiel mit würzigem Bio Hackfleisch, zarter Bio Hähnchenbrustfilets, Bio Putenschnitzel oder scharf angebratenen Bio Rinderhüftsteaks in Streifen. Auch Fisch wie Lachsfilet oder Meeresfrüchte wie Luxus-Krabben eignen sich für eine herzhafte Bowl. Vegetarier bevorzugen fürs Eiweiß stattdessen Tofu, Falafel oder Hülsenfrüchte. Ein Dressing oder Dip sollten auch nicht fehlen, wie beispielsweise Vinaigrette, Pesto, Joghurt oder Erdnusssoße. Sie sorgen in Bowls für den besonderen Sch(l)üsselmoment. Fürs Topping eignen sich gehackte Kräuter wie die 8-Kräuter-Mischung, Nüsse, Kerne oder Superfoods wie Chia-Samen oder Goji-Beeren. Das tolle an den Schüsselgerichten: Dank der Kombination aus Gemüse, Eiweiß und Kohlenhydraten macht eine Bowl nicht nur satt, sondern ist auch lecker und gesund.
1000g
4,95 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 2172Auf den Merkzettel360g
13,45 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 5608Auf den Merkzettel450g
14,95 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 5506Auf den Merkzettel1000g
6,95 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 2248Auf den Merkzettel1000g
5,45 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 2254Auf den Merkzettel300g
17,95 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 1212Auf den Merkzettel100g
4,90 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 4563Auf den Merkzettel100g
4,90 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 4562Auf den Merkzettel250g
6,45 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 1511Auf den Merkzettel100g
3,80 € inkl. MwSt. Artikelnummer: 2207Auf den Merkzettel