Fruchtige Grüße aus der vielfältigen Dessertküche Österreichs. Feinster Topfenteig gefüllt mit einer Zwetschgenfüllung lädt zum Schlemmen ein.
ca. 8 Stück
520 g
Fruchtige Grüße aus der vielfältigen Dessertküche Österreichs. Feinster Topfenteig gefüllt mit einer Zwetschgenfüllung lädt zum Schlemmen ein.
25 % Speisentopfen, Wasser, 12 % Zwetschgen, Zucker, Weizenmehl, Kartoffelflocken (Kartoffeln, Kurkuma), 6 % Brösel (Weizenmehl, Wasser, Hefe, Speisesalz, Weizenmalzmehl, Weizengluten), Weizengrieß, Butter, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Hühnereiweißpulver, modifizierte Stärke, Glukosesirup, Volleipulver, Eigelbpulver, Milcheiweißpulver, Speisesalz, Gewürze, Aroma, Säuerungsmittel: Citronensäure.
Das Produkt kann Soja, Schalenfrüchte (z.B. Nüsse) und Sellerie enthalten.
Nährwerte je 100 g | Menge |
---|---|
Brennwert | 917 kJ
217 kcal |
Fett - davon gesättigte Fettsäuren |
4,5 g
1,4 g |
Kohlenhydrate - davon Zucker |
37,0 g
15,0 g |
Eiweiß | 6,4 g |
Salz | 0,40 g |
Mikrowelle: Die tiefgefrorenen Knödel (2 Stk.) mit zerlassener Butter beträufeln und zugedeckt bei 600 Watt ca. 2 Minuten erhitzen, kurz ziehen lassen.
Backofen: Die tiefgefrorenen Knödel mit einer Butterflocke besetzen oder mit etwas zerlassener Butter beträufeln und einzeln in ein Stück Alufolie wickeln. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und einen Grillrost mittig in den Backofen einschieben. Die Knödel auf dem Rost verteilen und ca. 20 Minuten erwärmen.
Serviervorschlag: Die Knödel mit Puderzucker, Vanille- oder Fruchtsauce warm servieren.
- Gluten enthalten
- Hühnerei enthalten
- Laktose enthalten
- Nüsse enthalten
- Sellerie enthalten
- Soja enthalten